(openPR) – Transsilvanien – alleine beim Klang des Namens möchte einem das Blut in den Adern gefrieren. Man denkt an einsame Bergtäler, hört Wölfe heulen und im bleichen Licht des Vollmonds treibt Graf Dracula sein Unwesen. Dass Transsilvanien – das „Land hinter den Wäldern“ ausser den Gruselgeschichten um Graf Dracula viel zu bieten hat, wissen […]
(openPR) – Transsilvanien – alleine beim Klang des Namens möchte einem das Blut in den Adern gefrieren. Man denkt an einsame Bergtäler, hört Wölfe heulen und im bleichen Licht des Vollmonds treibt Graf Dracula sein Unwesen. Dass Transsilvanien – das „Land hinter den Wäldern“ ausser den Gruselgeschichten um Graf Dracula viel zu bieten hat, wissen […]
(openPR) – Wer kennt ihn nicht, den lichtscheuen Grafen namens Dracula, der des Nächtens aus seiner Gruft steigt und mit seinen spitzen Eckhauern bevorzugt hübschen jungen Damen das Blut aussaugt. Er fürchtet nur das Tageslicht, das Kruzifix, Knoblauchknollen und jenen spitzen Holzpflock, der ihm und seinem Vampirdasein tatsächlich ein Ende bereiten könnte. So traurig es […]
(openPR) – Die traditionsreichen Dörfer der Maramures im Nordwesten Rumäniens – an der Grenze zur Ukraine – sind unverwechselbar in Europa und Rumänien geblieben. Genau wie ihre gastfreundlichen Bewohner. Die Region ist ein echter Geheimtipp im neuen EU-Land Rumänien. TransylvaniaTravel führt Menschen mit Entdeckergeist in einer sehr individuellen Reisewoche in diese wunderbare Region im Südosten […]
(openPR) – Transsilvanien – alleine beim Klang des Namens möchte einem das Blut in den Adern gefrieren. Man denkt an einsame Bergtäler, hört Wölfe heulen und im bleichen Licht des Vollmonds treibt Graf Dracula sein Unwesen. Seit der Revolution im Jahr 1989 ist das Land im Westen vorrangig imaginär präsent: Bilder von verwahrlosten Kinderheimen, Menschenhandel […]